Dresdner Zwinger - Dresden
Architektonische Leidenschaft Augusts des Starken

In Sachsens Hauptstadt Dresden entstand als Zwinger Dresden das prächtigste Freigelände für repräsentative Festlichkeiten des europäischen Hochadels im frühen 18. Jahrhundert. Vorangetrieben von der architektonischen Leidenschaft Augusts des Starken schufen der geniale Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann und der Bildhauer Balthasar Permoser ihr höfisches Gesamtkunstwerk. Mit dem Kronentor und Nymphenbad, den Pavillons und vielen Putten stellt er eines der mit beeindruckendsten meisterlichen Bauwerke in Europa dar. Im Zwinger finden die Besucher heute Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, darunter die Porzellansammlung, Gemäldegalerie Alte Meister mit Raphaels Sixtinischer Madonna, den Physikalischen Salon und die Rüstkammer.
Informationen und Slideshow zu Dresdner Zwinger auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen