Porzellansammlungen - Dresden
Porzellankunst in Dresden

Die Dresdner Porzellansammlung befindet sich im Dresdner Zwinger und gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens. Die Sammlung umfasst ca. 20,000 Stücke. Es werden zum einen Chinesische und japanische Porzellane ausgestellt. Diese stammen vor allem aus der Ming- und Qing Dynastie. Zum anderen kann man Kunstwerke der sächsischen Porzellankunst bestaunen. Ein Großteil dieser stammt aus der Meißner Porzellanmanufaktur. Höhepunkte der Sammlung sind unter anderem die Dragonervasen, sowie Kunstwerke von Johann Gregorius Höroldt, der auf farbige Blumenmahlerreien spezialisiert war und Johann Joachim Kändler, der Kleinplastiken und Porzellantiere hergestellt hat. Die Porzellansammlung wurde 1715 von August dem Staken gegründet und befand sich ursprünglich im Holländischen Palais. Sie zog erst 1962 in den Zwinger um.
Informationen und Slideshow zu Porzellansammlungen auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen