Freitag, 15. Juli 2011

Interessanter Ort in Dresden - Dreikönigskirche Dresden

Dreikönigskirche Dresden - Dresden


Sakralbau mit wertvollem Barockaltar





Die Dreikönigskirche ist die älteste Kirche in der heutigen Dresdner Neustadt. Die erste geschichtliche Erwähnung von einem Kirchenbau reicht ins Jahr 1421 zurück. Das mittelalterliche Gotteshaus überragte die Umgebung mit ihren steilen Dächern und spitzen Dachreitern über Schiff und Chor. Mit der Reformation wurde die alte Kirche abgebrochen. Im Zuge der städtebaulichen Neuordnung unter Kurfürst Friedrich August I. kam es zu einem Neubau. Die Dreikönigskirche wurde an die Westseite des Nordabschnitts der Hauptstraße verlegt. Grundlage für den Neubau 1732-39 dienten Entwürfe von Matthäus Daniel Pöppelmann. Die Dreikönigskirche ist ein Sakralbau in der Inneren Neustadt. Nach ihrer weitgehenden Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Dreikönigskirche erst in den späten 1980er Jahren wiedererrichtet. Wieder aufgestellt wurde der schwer beschädigte wertvolle Barockaltar, der nun in seiner geborstenen Form als Mahnmal gegen den Krieg dient. Am 9. September 1990 wurde die Dreikönigskirche schließlich geweiht.

Informationen und Slideshow zu Dreikönigskirche Dresden auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen