Hauptstraße Dresden - Dresden
Prachtstraße für Fußgänger

Die Hauptstraße entstand 1687 bis 1732 nach Plänen von Wolf Caspar von Klengel. Die Hauptstraße ist auf voller Länge eine Fußgängerzone, die lediglich von zwei kleineren Straßen in Höhe der Dreikönigskirche gekreuzt wird. Am südlichen Eingang der Hauptstraße wurden zwei von Johann Benjamin Thomae und Johann Gottfried Knöffler geschaffene Nymphenbrunnen aufgestellt. Beim Wiederaufbau 1979 wurden acht barocke Sandsteinfiguren, die ehemals im Zwinger standen, in der Mittelachse der Hauptstraße in zwei Vierergruppen positioniert. Es wurden neue Wasserspiele installiert. Am Dresdner Thor steht das von Selmar Werner entworfene Schillerdenkmal. An den Innenseiten der Mauer sind neun Reliefs mit Darstellungen aus Schillers Werken angebracht. Im Erdgeschoss der östlichen und westlichen Enden der Plattenbauten sind Restaurants untergebracht, vor dem westlichen Restaurant \"Am Thor\" steht die Bronzeplastik \"Alter Bock auf Säule\" von Peter Fritzsche aus dem Jahr 1985.
Informationen und Slideshow zu Hauptstraße Dresden auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen